— Original-Beitrag vom 09.06.2011 —
Diese Konversation mit einer Freundin fing harmlos an, doch artet später aus zu einer tiefgehenden Diskussion über… naja, ihr kennt ja den Titel dieses Beitrags. Das möchte ich euch keinesfalls vorenthalten.
01:07
Donnerstag, 9. Juni 2011
01:07
Michael
hey ^^
01:08
(xy)
Na, du, ich bin leider immer noch nicht dazu gekommen deinen Text zu lesen… tut mir wirklich leid.. :/
01:08
Michael
schon gut
wenn du noch willst den link haste ja im log
01:08
(xy)
Habe ich mir auch gemerkt.
01:08
Michael
k
01:09
(xy)
Wie geht es dir heute?
01:10
Michael
hey, nun fang bloß nicht an zu reden wie ne psychologin nur weil ich dir mein innerstes offenbart hab du kannst gerne so reden wie vorher…
01:10
(xy)
xD Ich formulier das öfter mal so, weil es sonst wie eine Floskel klingt.
01:11
Michael
lieber floskel als das
hört sich so an als wolltest du gaaaaanz vorsichtig ertasten
01:11
(xy)
Meine Therapeutin scheint bedeutend cooler als deine zu sein.
01:11
Michael
die hat das nie gemacht
ich bin filmgeschädigt, böööse psychologen ^^
01:12
(xy)
Haha xD Zu viele Horrorfilme mit Psychiatrien geguckt, was?
01:13
Michael
nein, so viele horrorfilme hab ich noch nich gesehen obwohl ich grade anfange das genre zu entdecken ^^
01:13
(xy)
Ich bin nicht soo der Horrofilmfan, ich kriege immer Schiss udn meine Halluzinationen werden schlimmer. Merke – gucke keine Fantasy oder Horrorfilme, wenn du psychotisch bist. xD
01:14
Michael
halluzinationen? o.O
los raus mit der sprache ^^
01:15
(xy)
Naja, so lol wie das klingt ist es nicht.
01:15
Michael
ich hab nicht gelacht
01:16
(xy)
Meistens habe ich dann Angst oder fange hektisch an mit meiner Wahnvorstellung zu reden. ;D
01:16
Michael
erzähl, was kommt denn da so?
find ich interessant
01:17
(xy)
Das möchte ich nicht beschreiben, weil es dann sofort da ist, weil ich es mir dann vorstelle.
01:17
Michael
oO
01:17
(xy)
Also meistens irgendwelche verunstalteten kranken Menschen.
01:18
Michael
du hast es eh schon im kopf seit dem moment wo ich gefragt habe also…
01:18
(xy)
Nein, habe ich nciht – Verdrängungskünstler.
01:18
(xy)
Ich kann kurz nen Text suchen wo ne beschreibung drin ist udn die kopieren mit nur halb hingucken…
01:18
Michael
wow, du hast dich über grundlegende gesetze der psychologie hinweggesetzt
respekt
01:19
Michael
oO
01:19
(xy)
Sei nicht so überheblich!
01:19
Michael
sry, da fehlt ein ^^ smiley
01:19
(xy)
Es stimmt auch schlichtweg.
Verdrängung funktioniert sehr gut, in sämtlichen Lebensaspekten.
01:19
Michael
kann ich nur bestätigen
01:21
(xy)
Auch bei Halluzinationen. Du kannst darüber reden, dass du welche hast ohne an Gestalten zu denken.
01:21
Michael
schon gut, ich glaub dir, du bist hier die erfahrenere
01:22
(xy)
Gut, ich weiß, das ist eigentlich nichts zum Stolzsein..
01:22
Michael
geht, wenn man stolz sein kann sei es, ist ein gutes gefühl
01:23
(xy)
Des Weiteren habe ich Halluzinationen, die ich ja noch nie außerhalb ihrer abgeschwächten Form (durch die Medikamente) erlebt habe. Meine Angstgestalt sehe ich nun deutlicher denn je und sie hat sich wieder ein wenig verändert. Ich kopiere eine Beschreibung aus einem Chat mit Sophia hier hinein, alles andere würde es schlimmer machen. Also: Stell dir eine Mischung aus Samara aus The Ring (Google
das sonst) und dem Werwolf, in den sich Professor Lupin in Harry Potter 3 verwandelt, vor. Genauer gesagt Samara und unterhalb der Knie die Werwolfsfüße von Lupin. Dann hat dieses Mädchen die Strahlenkrankheit. Sie spuckt Blut und Schleim und die Haare fallen ihr büschelweise aus. Sie hat schwarze Flecken auf der Haut. Außerdem leidet sie an einer leichten Form von Lepra, an einigen Stellen, besonders an Armen und Händen hat sie dreckige blutige Wunden, weil dort die Haut fehlt.
Jetzt waren dort so viele Rechtschreibfehler drin, dass ich den Text doch noch einmal lesen musste und nun läuft sie hier irgendwo herum. Jedenfalls fühlt es sich so an. Ich habe sie eben gefragt, ob sie auch etwas essen möchte. Ich mache nämlich gerade Bulgursalat für den veganen Brunch morgen. Ich weiß ja ei
eigentlich, dass es sie nicht gibt, aber es geht mir besser, wenn ich mit ihr rede. Der irrationale Teil meines Kopfes sagt nun einmal, dass es sie gibt und dann sollte ich versuchen nett zu ihr zu sein. Vielleicht ist sie nicht wirklich böse. Immerhin hat sie zwei schwere Krankheiten. Ich habe nur Angst mich anzustecken. Vielleicht ist sie auch nur da, weil sie meine Hilfe braucht.
01:24
Michael
hammer
hast du sixth sense gesehen?
01:25
(xy)
Nein..
01:25
Michael
ich weiß nicht ob das gut oder grade schlecht für dich wäre, aber es ist ein klasse film
01:25
(xy)
Wenn da Personen vorkommen, die so aussehen, wäre es verdammt schlecht.
01:26
Michael
naja es ist bei weitem nicht so heftig. aber das thema erinnerte mich gerade.
01:27
(xy)
Ich habe eine seeehr große Fantasie. Mit 13 habe ich The Ring gesehen, die Hallus fingen mit ca. 15 an. Man weiß bis heute nicht genau, was der Auslöser war, ich habe damals ein Antidepressivum genommen, da aber eigentlich recht harmlos ist. Danach habe ich ein Antipsychotikum genommen, ein schweres Psychopharmaka, die Hallus haben sich dadurch aber nicht verändert. Vor kurzem habe ich auf eigene
Faust einfach alles abgesetzt, weil ich nur noch hunger hatte von dem scheiß0 Antipsychotikum und seitdem ist es derbe schlimm.
Die Strahlenkrankheit hat es übrigens seit der ganzen Berichterstattung um Fukushima.
01:28
Michael
abzusetzen was der arzt verordnet ist vlt nicht die beste idee…
also aktuell informiert, die hallu xD (sry, darf ich zynisch sein?)
01:30
(xy)
Der Scheiß hat mich kaputt gemacht – ich habe den ganzen Tag leere Kohlenhydrate gefressen udn hatte immer Hunger. Desweiteren habe ich so gut wie nichts mehr empfinden können, total sediert bis aus Aggressionsanfälle und Heulkrämpfe.
01:30
Michael
ohje
das tut mir leid…
01:32
(xy)
Antipsychotika sind der Scheiß. Das Antidepressivum davor hatte kaum Nebenwirkungen, das Problem war nur, dass es vorm Absetzen eben schon ewig nichts mehr gebracht hat….
01:32
Michael
hmm
01:33
(xy)
Ich verrat dir jetzt mal, was wahrscheinlich das Grundproblem ist, was meine ganzen Folgestörungen (außer familienstress) ausgelöst hat: ADHS.
Nein, das bedeutet nicht, dass ich nur Aufmerksamkeit wollte.
01:34
Michael
was denn?
01:35
(xy)
Es bedeutet, dass ich eine Stoffwechselstörung im Gehirn habe, die meine Reizoffenheit und meinen Emotionspegel erheblich erhöht. Ich verhalte mich dadurch z.B: ähnlich einer Borderline-Patientin: impulsiv, depressiv, manisch, aggressiv, schnell gelangweilt, brauche immer Action.
01:35
Michael
redest du deswegen viel wenn du nervös bist? xD *scnr*
01:35
(xy)
Zappelphillipkind war ich nie, deswegen hat es auch ewig gedauert, bis die das herausgeforscht haben.
Genau.
01:36
Michael
hmkey
01:37
(xy)
Das hier passt alles ungefähr auf mich:
http://www.netdoktor.de/Krankheiten/ADHS/Wissen/ADHS-bei-Erwachsenen-5737.html
01:41
Michael
oO
ich sollte diese dinge nicht lesen
90% der punkte treffen auch auf mich zu und das ist NICHT das behandelnder-arzt-syndrom
01:42
(xy)
behandelnder-arzt-syndrom ?
01:43
Michael
dass ein arzt der grad etwas behandelt oder studiert glaubt auch diese krankheit zu haben.
kein fachwort, kenne das fachwort nicht, aber dass es das gibt weiß ich
01:44
(xy)
ja, das könnte bei dir nach eminem ersten Eindruck ganz gut passen.
Irgendwelche bekannten Fälle von ADHS in deiner Familie?
01:45
Michael
nicht dass es mir bekannt wäre
möglich wäre
mir erzählt in dem scheiss-laden keine sau was
und ganz sicher nicht die wahrheit
01:48
(xy)
Tja… das Ding bei ADHS ist, dass es bei Patienten wie mir, die zig krankheitsbilder udn Symptome durchhaben fast nie überprüft wird. Dabei ändert das für alle diese Symptome die Behandlungs-und Sichtweise. Denn ADHS liegt ein neurologischer fehlerhafter Stoffwechsel vor, angeboren, nicht wegzukriegen, aber medikamentös zu behandeln.
01:48
Michael
warum will man eigentlich immer alles angleichen?
wie alles andere machen?
wenn alles bleibt wie es ist kann es nie besser werden.
das hab ich noch nie verstanden und betrifft sämtliche lebensbereiche
ich hab mal mit einer kontakt gehabt die hat mir offenbart, da waren wir ungefähr auf dem vertrauensverhältnis wie wir jetzt, dass sie ne zwangstörung hat
die symptome trafen fast vollständig auch auf mich zu
vlt bin ich ja eine art hybrid xDDD
wobei, adhs und zwangsstörung schliessen sich ja weniger aus als sie sich sogar ergänzen
01:55
(xy)
Michael, du willst etwas ausgleichen, wenn es dich sonst umbringt.
01:55
Michael
wie meinen?
02:01
Michael
sag was…
02:03
(xy)
Du willst etwas an dir ändern, wenn du darunter leidest.
02:03
Michael
und du willst was damit sagen?
mir? jetzt?
02:04
(xy)
warum will man eigentlich immer alles angleichen?
wie alles andere machen?
Das war die Antwort auf das da oben.
02:04
Michael
ach so. darauf hast du dich bezogen.
ja, natürlich, falls es mich umbringt.
aber warum leide ich darunter? doch nicht, weil es mir körperlich wehtut. sondern einerseits, weil andere mir kein mitgefühl entgegenbringen bzw. mich benachteiligen oder andererseits, weil ich erzogen worden bin, das “schlecht” zu finden. wieso hat die allgemeinheit eine abneigung gegen sm, empfindet es als krank? früher war es die homosexualität. es wird anerzogen, weil alles “andere” “schlecht” und damit, um es besser zu erklären, “krank” ist. ich will nicht bezweifeln, dass man psychische störungen als krankheit bezeichnen kann, aber das gehirn erzeugt doch keine elektronischen signale um dich zu ärgern – ein system ist immer auf das eigene überleben gepolt. und wenn du dir von außen dinge einwirfst, die diese natürlich erzeugten signale unterdrücken/ändern/wasauchimmer, kommst du damit dem system selber in den weg – das eben nicht “falsch”, sondern “anders” läuft.
wenn ich etwas als “krank” bezeichne, ein verhalten, dann eins, dass andere schädigt oder beeinträchtigt.
02:11
(xy)
So funktioniert die Psyche leider nicht.. mache Krankheitsbilder sind Überlebensstrategien gewesen (z.B. multiple PS), doch werden für die Patienten im Alltag schnell hinderlich. Und um herauszufinden, dass dein psychisches Leiden dir schadet, musst du dich nur mal selbst reden hören..
02:15
Michael
ich sage ja nicht, dass die leute von sich aus aufhören sollen, ihre “krankheiten” zu behandeln/behandeln zu lassen und als “schlecht/krank” zu empfinden. ich sage, dass das ein allgemeines problem ist, hervorgerufen durch die gesamte menschheit. das wird nie anders sein, davon bin ich überzeugt – aber ich darf es doch wohl trotzdem schlecht finden. und wenn etwas jemanden “beeinträchtigt” – definiere das wort doch mal… das heißt doch nichts anderes, solange damit nichts phsychisches gemeint ist, dass man etwas anders tut als andere (zwangsstörung -> u.a. dinge zählt…)… das ist nur insofern beeinträchtigend, als dass die menschen nicht darauf eingestellt sind, leute so denken zu lassen und sich danach zu richten, sondern für die menschen muss immer alles selb laufen, immer alle gleich denken, gleich handeln. aber wie ich schon sagte, aus gleichem kann nichts neues und vlt besseres entstehen.
02:20
(xy)
Ich glaube du verstehst den Leidensdruck der menschen,der nicht nur durch die Diskrepanz mit ihrem Umfeld ensteht, nicht.
02:21
Michael
jegliches leiden an einer krankheit, solange nicht psychischer natur, ist mMn anerzogen oder durch das umfeld bedingt. man kann leider nicht das gegenteil beweisen, da jedes kind so erzogen wird…
ein beispiel: wenn ich als zwangsgestörter andauernd und nochmal und nochmal die streichhölzer in einer schachtel zähle, dann leide ich darunter, dass andere mich anklagen, sie zu beeinträchtigen weil die vlt die streichhölzer wollen. -> leiden durch umfeld
oder, jetzt mal was veraltetes, masturbation – da wurde einem anerzogen, dass masturbieren schlecht und krank ist und echte krankheiten, wie blindheit, hervorruft. deshalb fühlte man sich, wenn man es doch tat, sowohl schlecht als auch krank, beeinträchtigt durch die angst vor den krankheiten und den schuldgefühlen gegenüber denen, die es einem verboten haben. warum das alles? anerzogen und umfeld! heute weiß man es besser. warum soll das nicht mit allem, was heute als “krank” angesehen wird, auch so laufen?
02:27
(xy)
Oder aber dei Streichholzzählerin leidet darunter, dass sie in ihrem Leben nichts mehr schafft, was sie sich sonst vornimmt, weil sie nicht aus dem Haus kommt ohne 10 mal die Hölzer zu zählen. Oder sie leidet an den Angszuständen, wenn sie das Zählen nicht ausüben kann.
02:29
Michael
das ist doch auch nur wieder die prämisse, die vorstufe zu dem was ich meine. warum leidet sie darunter, dass sie nichts “schafft”? was heißt denn schaffen, was will man denn erreichen? man will anerkennung wegen unserer _gesellschaft_, weil einen _anerzogen_ wurde etwas zu erreichen, weil alle anderen von einem verlangen etwas zu erreichen. umfeld und erziehung. es läuft überall aufs selbe hinaus
wer darunter leidet, und das tun die leute, eben weil es so ist wie es ist, dass die menschen so denken, können sich gerne behandeln lassen. ich mache lieber solche dinge wie die die in meinem blog stehen, da kann ich besser mit umgehen.
ich muss dringend noch nen blogtext dazu verfassen
aber heute nicht mehr, das schaff ich nich
02:33
(xy)
Du bist so fixiert darauf, dass der Mensch ein Produkt seiner Umwelt ist, dass du vergisst, dass wir mit einer Psyche geboren werden.
02:34
Michael
produkt seiner umwelt und seiner erziehung, was normen und werte angeht. von gedanken und verhaltensweisen hab ich nie was gesagt
02:35
(xy)
Bedürfnisse.
Mit was schaffen meine ich auch Essen, auf Klo gehen, Duschen, Bewegen, Trinken.
02:37
Michael
sobald es in physische probleme ausartet, wie ich schon sagte, ist das was anderes. und die grundbedürfnisse bekommt jeder von uns erledigt, egal wie stark die phsychose ist, solange wir die angemessenen möglichkeiten von der _umwelt_ dafür gesetzt bekommen
02:38
(xy)
Nein, bekommt er eben nicht.
Wenn ich nichts mehr esse, weil ich Streichhölzer zähle, verhungere ich.
02:39
Michael
solange man physisch nicht beeinträchtigt ist, kann man den mund auf und zu machen und schlucken. und das reicht, um nahrung aufzunehmen, solange einem die umwelt die möglichkeit bietet, dass das reicht
02:39
(xy)
Zwangserkranklungen sind übrigens auch alles andere als angeboren. Zivilisatiosnkrankheit.
02:40
Michael
zwangserkrankungen brauchen genetische voraussetzungen, werden aber durch ereignisse in der umwelt “aktiv”
theoretisch kann jemand die ganze zeit an einem tisch sitzen und streichhölzer zählen. wenn irgendetwas ihm die nahrung in den mund schiebt schafft der es, zu kauen und zu schlucken. nur da das selten/keiner macht, leiden die leute darunter
02:42
(xy)
Was du da durchspielst ist schlichtweg absurd.
02:42
Michael
wenn jedem streichholzzähler dieser welt die möglichkeit bereitstünde einfach immer nur kauen und schlucken zu müssen gäbe es keine unglücklichen streichholzzähler
02:42
(xy)
Du streitest mit aller Kraft den leidensdruck der Patienten weg.
Wenn die Welt so wäre, wie ich sie will, wäre ich glücklich und hätte keine Probleme.
02:42
Michael
ich weiß dass es absurd ist. und ich weiß dass das nie in der realität funktionieren wird. das ist reine theorie.
02:42
(xy)
Aber viele andere wären dann unglücklich.
Deine Theorie scheitert daran, dass es die perfekte Welt nicht gibt und eine Anpassung des Individuums an bestimmte herausforderung somit zwingend ist.
02:44
Michael
warum soll eine theorie an der praktischen durchführung scheitern? sie scheitert nur an der durchführung selber, aber die theorie bleibt bestehen und imo ist sie die “lösung” – ich habe nie und werde nie bestritten/bestreiten, dass das niemals so sein wird
solange es die notwendigkeit der anpassung gibt, gibt es dieses problem. gibt es das problem der psychisch “kranken”, die leiden. das problem der helfer, die sich genervt fühlen von den psychosen der kranken. das problem, dass es einfach niemals normal sein wird, sondern immer krank.
02:50
(xy)
Und wo ist die Lösung?
Richtig: es gibt sie nicht.
02:50
Michael
die THEORETISCHE lösung…
02:50
(xy)
Und solange es Menschen gibt, wird es psychisch kranke geben.
02:50
Michael
die praktische gibt es tatsächlich nicht.
und solange es menschen gibt, wird es das problem geben dass es keine praktische lösung gibt, dass man durch erziehung und die umwelt leidet und dass daraus dann krankheiten werden, die behandelt werden müssen.
02:55
(xy)
Man leidet nicht durch die Umwelt, man leidet durch sich selbst in Diskrepanz zur Umwelt. Was du anführst klingt ein bisschen wie ein dilettantisches “Die anderen sind schuld!”
02:55
Michael
das denke ich auch
selber schuld sind die menschen nur wenn sie von sich aus “krank”, “böse” handeln, anderen menschen schaden zufügen, beeinträchtigen, obwohl sie eine wahl hätten unabhängig von der umwelt
02:57
(xy)
Und außer Foltergefängnissen gibt es wenig Umfelder die mit voller Absicht einem Individuum schaden.
02:58
Michael
doch, die gibt es
alleine schon wenn du deinen müll nicht in die tonne wirfst sondern auf den boden
damit beeinträchtigst du 1. den der es wegmachen muss, wenn es keiner wegmacht alle die die dadurch beeinträchtigt werden dass das die natur schädigt und 2. hättest du es auch in den müll werfen können
02:59
(xy)
Nein, das ist keine Absicht. Das ist schlichte Dummheit, Ignoranz und Faulheit. Absicht impliziert ein Nachdenken über mögliche Konsequenzen.
03:00
Michael
das ist doch haarspalterei. du hättest es anders machen können das ist der punkt
03:04
(xy)
Es ist alles andere als Haarspalterei.
Das ist nämlich GENAU der Punkt an dem es scheitert.
03:04
Michael
ich WEIß dass es scheitert. das habe ich doch nie bezweifelt.
03:05
(xy)
Aber das ist der Punkt. Keine Bösartigkeit der Menschen, die das allermeiste Unheil anrichtet, sondern schlichte Dummheit und Ignoranz und Faulheit.
03:05
Michael
eine eigenheit der menschen die dazu beitragen dass die “perfekte” welt nie existieren kann.
und für mich ist es “schlecht”, wenn man den müll nicht in die tonne wirft. jedes mal, wenn jemand etwas unnötiges tut was andere beeinträchtigen könnte, rege ich mich darüber auf. das ist wirklich so. häufig sage ich den leuten das auch und ernte nur Unverständnis.
03:08
(xy)
Es hat mich beeinträchtigt, dass du mich beschimpft hast. Es hat mich beeinträchtigt, dass du mich in dein Selbstmitleid hineingezogen hast, ohne einen konstruktiven Vorschlag anzunehmen.
03:08
Michael
oO wo hab ich dich denn bitte beschimpft
03:08
(xy)
Du veralngst etwas von den Menschen, was du selbst nicht bist.
-Perfekt sein.
03:08
Michael
ich weiß auch dass ich nicht perfekt bin
03:08
(xy)
Dann fang bei dir selbst an.
03:09
Michael
und ich verlange nicht von den menschen das zu sein, ich habe das theoretische modell, dass es nie funktioniert, nichtmal bei mir selber weiß ich ganz genau. ich bin realistisch
und wo hab ich dich beleidigt?
und das mit dem selbstmitleid tut mir leid. wirklich. ich werde dich nächstes mal vorwarnen. wenn ich gewusst hätte was es mit dir auf sich hat hätte ich damit niemals angefangen. das tut mir wirklich leid, bitte
03:10
(xy)
Das ist doch gar nicht schlimm. Ich habe da doch Verständnis für!
03:10
Michael
das klingt so fies ironisch óò
03:11
(xy)
Aber dann versuch doch auch ein bisschen Verständnis für deine Mitmenschen aufzubringen.
03:11
Michael
inwiefern meinst du das jetzt?
03:11
(xy)
“Sei selbst die Veränderung, die du dir wünscht für diese Welt.”
Ich habe verstanden, warum du so gehandelt hast, dass es mir irgendwie geschadet hat.
03:12
Michael
ein toller spruch, nur auf theoretische modelle nicht anwendbar die selber praktisch im keim scheitern.
03:12
(xy)
Das gehört zum leben, mit sowas klarzukommen.
03:12
Michael
ist das jetzt eine aussage von dir oder willst du, dass ich so denke?
03:12
(xy)
Eine Aussage.
Das Gespräch endet hier nicht, aber der Teil, der inhaltlich interessant ist, tut es.
Bis dann.
Michael Tebik
Wieder hat das Karma zugeschlagen, wie ein Freund sagen würde: iTunes spielt “Warum?” von Kunze.